Das Naturschutzgebiet Großes Moor bei Darze ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber. Ein Rundwanderweg führt den Besucher in circa zwei Stunden durch ein einmaliges Moor- und Torfgebiet. Neben einer einzigartigen Pflanzenwelt, kann man Kröten, Fisch- und Kreuzotter, Ringelnattern, Kraniche, Eisvögel und viele mehr beobachten. Das Moor liegt am Ortsausgang des Dorfes Darze bei Parchim.
0 Kommentare
Größte Binnendüne Europas in Klein Schmölen bei Dömitz. In Klein Schmölen lässt sich ein echter Superlativ erkunden. Denn die Binnendüne Klein Schmölen ist die größte ihrer Art in ganz Europa! Sie befindet sich im Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe, das seit dem Jahr 1997 von der UNESCO anerkannt ist. Das Reservat erstreckt sich über eine Fläche von rund 3.400 Quadratkilometern und umfasst nicht weniger als fünf Bundesländer. Es hat die wichtige Funktion die besondere Naturlandschaft zu schützen.
Wildromantische Natur 96 Hektar wildromantische Natur: Das Naturschutzgebiet "Grünes Rad" erstreckt sich im Tal des Flüsschens Beke im Landkreis Rostock. Wanderer und Naturfreunde werden den ca. 7,5 km langen Rundweg durch das Naturschutzgebiet lieben; da die Strecke nicht zu lang ist und keine großen Steigungen bewältigt werden müssen, können auch Familien mit Kindern, Senioren und "Genusswanderer" die Tour in Angriff nehmen! Und Hobbyfotografen werden zahlreiche hübsche Motive finden.
Vielen Dank an Sandra für einen tollen MV-Geheimtipp und ein paar klasse Aufnahmen! Bodden, Ostsee und Kreideküste.Der Nord-Westen von Rügen erstreckt sich von Putgarten nach Sassnitz sowie von Bodden bis Ostsee. Abseits der pompösen Seebäder Binz, Göhren oder Sellin ist diese Ecke der Insel Rügen besonders für Naturliebhaber ein absoluter Geheimtipp. Die Vielfalt an Naturschauspielen von Vorpommerscher Boddenlandschaft, dem Jasmund Nationalpark mit der Kreideküste und dem Kap Arkona ist unvergleichlich.
Erholung pur im gemütlichen Fischerdorf.Der Ortsteil Wieck liegt nur circa fünf Kilometer von der Innenstadt der Hanse- und Universitätsstadt Greifswald entfernt. An der Mündung des Flusses Ryck in den Greifswalder Bodden erstreckt sich das ehemalige Fischerdorf mit seinen reetgedeckten Häusern, Bars, Restaurants und Cafés. Das Wahrzeichen von Wieck ist die kürzlich restaurierte Holzklappbrücke. Aufgrund seiner Lage direkt am Meer erfreut sich Wieck im Sommer sowohl bei Einheimischen als auch bei Urlaubern größter Beliebtheit. Die Promenade erinnert dabei an den Alten Strom in Rostock Warnemünde vor einigen Jahren - nur hat sich Wieck eine gemütliche Beschaulichkeit bewahrt.
Burg Schlitz.Dieser schöne Rundgang inmitten der Mecklenburger Schweiz beginnt an der wunderschön hergerichteten Burg Schlitz. Anfang des 19. Jahrhunderts wurde dieses pompöse Anwesen von Hans Graf von Schlitz errichtet und mit einem Park, Denkmälern, Obelisken, Seen und weitläufigen Wanderwegen angelegt. Ein erstes Highlight dieses Wanderweges ist der Nymphenbrunnen, welcher sich auch im New Yorker Central Park sowie in San Francisco befindet.
Der Bergsee.Der Bergsee im Naturpark Nossentiner / Schwinzer Heide liegt südwestlich von Alt Gaarz, einem Ortsteil der Gemeinde Jabel. Mit einer Höhe von 63 Metern über dem Meeresspiegel verspricht der Bergsee etwas mehr als er halten kann - in seiner Schönheit und Klarheit steht er anderen Bergseen aber in nichts nach.
Das Gehölz.Das Nienhäger Gehölz ist ein über 100 Jahre alter Buchenwald direkt an der Osteeküste des Ostseebads Nienhagen gelegen, wo die Bäume tagtäglich dem salzhaltigen Ostseewind und zum Teil starken Stürmen ausgesetzt sind. Der daraus entstehende außergewöhnliche und zugleich gespenstische Wuchs der Bäume und Gräser verhalfen ihm zu seinem Namen und machen aus ihm eine außergewöhnliche Sehenswürdigkeit an der Ostseküste von Meck Pomm.
Legende.Einer Legende nach verdankt der Rote See seinen Namen den roten Seerosen, die alle 4 Jahre auf dem See blühen und ihn so in einer roten Blütenpracht erstrahlen lassen. Ganz gleich was an der Legende dran ist, der Rote See ist ein echter Geheimtipp unter den Ausflugszielen in MV - nicht nur für einen ausgiebigen Sonntagsspaziergang.
|