Auf den Spuren von Stralsunds Kartenmachern.
Über 150 Jahre lang wurden in Stralsund Spielkarten für die ganze Welt produziert. Inspiriert von der imposanten Geschichte über Stralsunds Spielkartenmacher, gründete der Verein Jugendkunst e.V. 2009 eine Museumswerkstatt im Speicher am Katharinenberg in Stralsund. In dieser Spielkartenfabrik können Kinder, Jugendliche und Erwachsene ein arbeitendes Museum erleben und eigene Spielkarten von der Idee bis zum fertigen Produkt entwickeln.
Ein produzierendes Museum.
Die Spielkartenfabrik ist ist heute viel mehr als ein Museum. An allen historischen Maschinen wird auch gearbeitet. So entsteht ein toller Eindruck von den Arbeitsbedingungen und den Produktionsabläufen in einer hunderte Jahre alten Druckerei. Besucher haben die Gelegenheit den Mitarbeitern über die Schulter zu schauen. Darüber hinaus werden in der Ausstellung Arbeitsergebnisse und historische Kartenblätter ausgestellt. Der Eintritt in die Werkstatt ist frei und es werden ganzjährig Führungen angeboten. So kann man sich bei einem eineinhalb stündigen Rundgang durch die Geschichte der Stralsunder Spielkartenproduktion, Typografie, Druck- und Maschinentechnik führen lassen. Besonderes Schmuckstück und absoluter Besuchermagnet ist die Linotype Setzmaschine.
Intensivkurse in Typografie, Buchdruck und Papierschöpfen.
An den Wochenenden werden Workshops über Typografie, Buchdruck, Grafik, Papierschöpfen und Buchbinden mit Mitarbeitern des Hauses und Künstlern aus der Region angeboten. In der Jugendwerkstatt werden Kleinserien eigener Spiele produziert und direkt in der Werkstatt verkauft.