GEHEIMTIPPS- MV
  • Sehenswürdigkeiten
  • Aktivitäten
  • Gastgeber
  • Übernachtung
  • Events und Veranstaltungen
  • Specials
  • Media
  • Sehenswürdigkeiten
  • Aktivitäten
  • Gastgeber
  • Übernachtung
  • Events und Veranstaltungen
  • Specials
  • Media
GEHEIMTIPPS- MV

Indoor und
Outdoor Aktivitäten in MV.

Kampfkunst-Wandern im Sternberger Seenland

16/1/2017

2 Kommentare

 

Ein Erlebnis für Körper und Geist - Kampfkunstwandern im Sternberger Seenland.

Inmitten des idyllischen Sternberger Seenlandes im Herzen Mecklenburg-Vorpommerns, wird etwas ganz besonderes geboten: Eine Kampfkunstwanderung mit Survivaltraining!
Bild

Unberührte Natur, Achtsamkeit, und Survival-training.

Die unberührte Natur des Sternberger Seenlandes bildet den perfekten Rahmen für dieses spezielle Erlebnis. Ein verlängertes Wochenende lang vermitteln erfahrene Trainer chinesische Kampfkunsttechniken. Doch damit nicht genug. Darüber hinaus teilen sie ihre Erfahrungen der Naturwahrnehmung, Achtsamkeit und Grundlagen des Surviaval Trainings mit allen  Interessierten. Großartige Aha-Momente sind dabei vorprogrammiert. Auf der viertägigen Wanderung lernen die  Teilnehmern/innen die Geheimnisse des Kung Fu und Qigong sowie Grundlagen des Überlebens in der Wildnis. Es wartet ein unvergessliches Erlebnis für Anfänger und Fortgeschrittene. Übernachtet wird im Wald, in der Scheune und auf dem Heuboden.
Bild

Kampfkunst im Einklang mit der Natur.

Schon immer war die Natur eine wichtige Inspirationsquelle für die Philosophie und die Bewegungsabläufe der chinesischen Kampfkünste Kung Fu und Qigong. Abseits der Einflüsse von Großstadtlärm und digitaler Reizüberflutung, wird deren Philosophie am besten gelehrt und verstanden. Die versteckten und teilweise unberührten Landstriche im Sternberger Seenland sind hierfür ideal geeignet. Das umfangreiche Kampfkunsttraining  während der Wanderung im Sternberger Seenland ist vielfältig und abwechslungsreich, denn außer den klassischen Bewegungsabläufen wird auch der Umgang mit dem Langstock gelehrt. Außerdem werden interessante Einblicke in den philosophischen Daoismus gegeben, auf dem diese Kampfkünste basieren.
Bild

Überleben im Wald - Survival Training.

Das Survival Training, ist ein Teil der Kampfkunstwanderung im Sternberger Seenland. Es ist so angelegt, dass auch unerfahrene Naturinteressierte die vorgestellten Tricks und Techniken gut verinnerlichen und schnell anwenden können. Die ersten Lektionen widmen sich beispielsweise der Orientierung. Sowohl der Umgang mit Kompass und Karte wird gelehrt, als auch das Orientieren ohne Hilfsmittel. Ein weiterer wichtiger Komplex widmet sich dem Feuer machen mit natürlichen Utensilien. Zum Thema Feuer wird natürlich auch erklärt, wie es in der freien Natur richtig beherrscht wird und was bezüglich der gewählten Feuerstelle beachtet werden muss. Denn das Feuer darf natürlich nicht auf die umliegenden Bäume und Büsche übergreifen. Des Weiteren geben die erfahrenen Survivaltrainer,  Einblicke in Bereiche wie z. B. den Bau von Unterständen zum Schutz vor dem Wetter sowie der Beschaffung von Nahrung und Trinkwasser. Insbesondere diese beiden Fertigkeiten können im Ernstfall von elementarer Bedeutung für das Überleben sein, wenn man sich im Wald oder Gelände verirrt hat.

Infos, Preise und Buchung.

http://www.thammavong-rostock.de/kampfkunstwandern
2 Kommentare
Gustavo link
16/10/2021 13:49:36

Schööön! Vielen Dank , für den Bericht, der einem umweigerlich „mitfühlen“ lässt.

Antwort
Rosemary Quinn link
20/6/2022 09:03:17

Thank you for sharingg

Antwort



Hinterlasse eine Antwort.

    Kategorien

    Alle
    Indoor
    Kanutour
    Mecklenburger Schweiz
    Mecklenburger Seenplatte
    Ostsee
    Outdoor
    Rostock
    Ski Und Snowboard
    Sternberger Seenland
    Südwestmecklenburg
    Vorpommern
    Wakeboard
    Wassski
    Wismar

    RSS-Feed


SENDE UNS DEINEN GEHEIMTIPP!
Geheimtipps MV - Übernachtungen | Impressum | Kontakt